Beim Großenritter Musikzug zu fairen Konditionen ein Instrument erlernen
Instrumentalunterricht beim Musikzug im Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.V. wird gemäß der unten stehenden Ausbildungs- und Gebührenordnung durchgeführt.
Hier finden Sie vorab die wichtigsten Informationen im Kurz-Überblick. Zögern Sie nicht, unseren musikalischen Leiter Peter Cloos zu kontaktieren. Er berät Sie gerne. Oder besuchen Sie einfach völlig unverbindlich eine unserer Proben und wir lernen uns persönlich kennen. Im Regelfall probt jeden Freitag ab 19 Uhr das Jugendorchester und ab 20 Uhr dann der Musikzug in der Kulturhalle Großenritte. Wenn Sie oder Ihre Kinder / Enkel Instrumente ausprobieren möchten oder noch unentschlossen sind, würden wir uns freuen, wenn Sie sich vorab bei uns melden, damit Ihre Ansprechpartner auch mit der nötigen Zeit für Sie da sein können. Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie zu einem unserer Auftritte kommen und wir dort ins Gespräch kommen (die nächsten Auftritte finden Sie hier in der Termin-Übersicht).
Sprechen Sie uns einfach an oder schreiben uns. Wir freuen uns auf Sie!
Instrumentalunterricht im Überblick
Instrumentalunterricht beim GSV-Musikzug
- Der Musikzug bietet im Einzelunterricht Kurse zum Erlernen eines Orchesterinstrumentes des Musikzuges an.
- Ziel der Ausbildung ist das Erlangen der Spielreife im Nachwuchsorchester des Musikzuges oder im Orchester des Musikzuges.
- Der Instrumentalunterricht findet in der Regel 1 x wöchentlich statt, 36 x pro Jahr.
- Unterrichtsdauer: jeweils 45 min (nach Absprache mit dem Instrumentallehrer, bspw. bei Kleinkindern, auch 30 min. möglich)
- Termine werden mit den Instrumentallehrern individuell vereinbart.
- Durch die enge Zusammenarbeit mit den studierten Orchestermusikern des Heeresmusikkorps Kassel können wir Unterricht bei qualifizierten Profimusikern anbieten.
- Der Einstieg ist auch ohne musikalische Vorkenntnisse möglich.
- Bereits im Grundschulalter kann mit Instrumentalunterricht begonnen werden.
- Auch Erwachsene und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen
Gebühren- bzw. Kostenübersicht
Gebühren- bzw. Kostenübersicht
- Der Musikzug bezuschusst den Instrumentalunterricht (Details siehe unten “Ausbildungs- und Gebührenordnung. § 2 Instrumentalunterricht”).
- Unterrichtsgebühr pro Monat: 90,- €*
- Auf Wunsch wird ein Leihinstrument gestellt (Leihgebühr: 90,- € pro Jahr). Die Gebühr entfällt, wenn der/die Auszubildende regelmäßig bei musikalischen Auftritten des Musikzuges mitwirkt.
- Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft im Großenritter Sportverein. Der Mitgliedsbeitrag für die Mitgliedschaft im GSV beträgt bspw. für Schüler, Studierende und Jugendliche in Summe nur 42,- € pro Jahr. Auch Familienmitgliedschaften sind möglich und können sich lohnen.
*) Bei 45-minütigem Unterricht. Nicht-Musikzugmitglieder zahlen 5,- € mehr pro Monat. Es gilt die “Ausbildungs- und Gebührenordnung” des Musikzugs (in der Fassung vom 23.03.2025)
Interesse oder Fragen?
Unser musikalischer Leiter, Peter Cloos, hilft Ihnen gerne weiter:
Tel.: 0177 7736462
peter.cloos@musikzug-grossenritte.de
Beim Großenritter Musikzug zu fairen Konditionen ein Instrument erlernen
Instrumentalunterricht beim Großenritter Musikzugs wird gemäß der unten stehenden Ausbildungs- und Gebührenordnung durchgeführt.
Hier finden Sie vorab die wichtigsten Informationen im Kurz-Überblick. Zögern Sie nicht, unseren musikalischen Leiter Peter Cloos zu kontaktieren. Er berät Sie gerne. Oder besuchen Sie einfach völlig unverbindlich eine unserer Proben und wir lernen uns persönlich kennen. Im Regelfall probt jeden Freitag ab 19 Uhr das Jugendorchester und ab 20 Uhr dann der Musikzug in der Kulturhalle Großenritte. Wenn Sie oder Ihre Kinder / Enkel Instrumente ausprobieren möchten oder noch unentschlossen sind, würden wir uns freuen, wenn Sie sich vorab bei uns melden, damit Ihre Ansprechpartner auch mit der nötigen Zeit für Sie da sein können. Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie zu einem unserer Auftritte kommen und wir dort ins Gespräch kommen (die nächsten Auftritte finden Sie hier in der Termin-Übersicht).
Sprechen Sie uns einfach an oder schreiben uns. Wir freuen uns auf Sie!
Instrumentalunterricht im Überblick:
- Der Musikzug bietet im Einzelunterricht Kurse zum Erlernen eines Orchesterinstrumentes des Musikzuges an.
- Ziel der Ausbildung ist das Erlangen der Spielreife im Nachwuchsorchester des Musikzuges oder im Orchester des Musikzuges.
- Der Instrumentalunterricht findet in der Regel 1 x wöchentlich statt, 36 x pro Jahr.
- Unterrichtsdauer: jeweils 45 min (nach Absprache mit dem Instrumentallehrer, bspw. bei Kleinkindern, auch 30 min. möglich)
- Termine werden mit den Instrumentallehrern individuell vereinbart.
- Durch die enge Zusammenarbeit mit den studierten Orchestermusikern des Heeresmusikkorps Kassel können wir Unterricht bei qualifizierten Profimusikern anbieten.
- Der Einstieg ist auch ohne musikalische Vorkenntnisse möglich.
- Bereits im Grundschulalter kann mit Instrumentalunterricht begonnen werden.
- Auch Erwachsene und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen
Kurzinfo Gebühren und Kosten:
- Der Musikzug bezuschusst den Instrumentalunterricht (Details siehe unten “Ausbildungs- und Gebührenordnung. § 2 Instrumentalunterricht”).
- Unterrichtsgebühr pro Monat: 90,- €*
- Auf Wunsch wird ein Leihinstrument gestellt (Leihgebühr: 90,- € pro Jahr). Die Gebühr entfällt, wenn der/die Auszubildende regelmäßig bei musikalischen Auftritten des Musikzuges mitwirkt.
- Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft im Großenritter Sportverein. Der Mitgliedsbeitrag für die Mitgliedschaft im GSV beträgt bspw. für Schüler, Studierende und Jugendliche in Summe nur 42,- € pro Jahr. Auch Familienmitgliedschaften sind möglich und können sich lohnen.
Interesse oder Fragen?
Unser musikalischer Leiter, Peter Cloos, hilft Ihnen gerne weiter:
Tel.: 0177 7736462
Mail: peter.cloos@musikzug-grossenritte.de
*) Bei 45-minütigem Unterricht. Nicht-Musikzugmitglieder zahlen 5,- € mehr pro Monat. Es gilt die “Ausbildungs- und Gebührenordnung” des Musikzugs (in der Fassung vom 23.03.2025)
Ausbildungs- und Gebührenordnung, Musikzug GSV Eintracht Baunatal e.V.
(i. d. aktuellen Fassung vom 23.03.2025)
§ 1 Ausbildung
- Der GSV “Eintracht” Baunatal e.V. – Abteilung Musikzug, im Nachfolgenden Musikzug genannt, bietet musikalische Ausbildung gemäß den Bestimmungen dieser Ausbildungsordnung an.
- Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen des Musikzuges werden Gebühren nach dem jeweils geltenden Tarif erhoben.
- Zur Zahlung sind die Teilnehmer, bei Minderjährigen die gesetzlichen Vertreter verpflichtet.
§ 2 Instrumentalunterricht
- Der Musikzug bietet im Einzelunterricht Kurse zum Erlernen eines Orchesterinstrumentes des Musikzuges an. Ziel der Ausbildung ist das Erlangen der Spielreife im Jugendorchester des Musikzuges oder im Orchester des Musikzuges.
- Aufbau der Leistung
- Unterricht pro Woche nach Wahl: 1 x 45 Minuten oder 1 x 30 Minuten
- Unterricht pro Jahr: 36 Termine
- Der Unterricht wird durch vom Musikzug ausgewählte oder autorisierte Ausbilder durchgeführt.
- Unterrichtsgebühren
- Die Unterrichtsgebühren sind ganzjährig zu entrichten und betragen monatlich:
– Für 45 Minuten Unterricht pro Woche: 95,00 €.
– Für 30 Minuten Unterricht pro Woche: 65,00 €. - Die Unterrichtsgebühren sind monatlich im Voraus zu entrichten.
Bei Nichtzahlung wird der Unterricht mit sofortiger Wirkung eingestellt und kann erst bei Zahlung der rückständigen Beträge wieder aufgenommen werden. - Neben der Kursgebühr zahlen Auszubildende, die nicht Mitglied der Abteilung Musikzug sind, einen technischen Beitrag in Höhe von 5,00 € pro Monat.
- Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.
Bei 30minütigem Unterricht verlängert sich die Ausbildungsdauer auf 4 Jahre.
Auf Wunsch des/der Auszubildenden kann die Ausbildung über den genannten Zeitraum in Abstimmung mit dem Ausbilder zu den obigen Konditionen verlängert werden.
- Die Unterrichtsgebühren sind ganzjährig zu entrichten und betragen monatlich:
- Ausbildungszuschüsse
- Soll auf Wunsch des/der Auszubildenden anschließend die Ausbildung fortgesetzt werden, so kann der Musikzug auf Antrag Ausbildungszuschüsse gewähren.
- Der Zuschuss beträgt nach einer gemäß § 2 durchgeführten Ausbildung € 5,00 je erteilter Unterrichtstunde.
- Der Zuschuss wird höchstens für 36 erteilte Unterrichtsstunden im Kalenderjahr gewährt.
- Instrumentengebühr
- Für die Stellung des zur Ausbildung notwendigen Musikinstrumentes durch den Musikzug wird eine Gebühr von 90,00 € pro Jahr erhoben.
- Die Gebühr entfällt, wenn der/die Auszubildende regelmäßig bei musikalischen Auftritten des Musikzuges mitwirkt.
- Die gestellten Musikinstrumente bleiben Eigentum des Musikzuges.
§ 3 Kündigung
Kündigungen sind jederzeit zum Ende des nachfolgenden Kalendermonats von beiden Seiten schriftlich möglich.
§ 4 Änderung und Übergangsregelung
- Die Ausbildungs- und Gebührenordnung tritt zum 01.05.2025 in Kraft.
- Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Gebührenordnung begonnene Ausbildungen werden bis zum Ende des laufenden Ausbildungsjahres zu den Bedingungen der bis zu diesem Zeitpunkt gültigen Gebührenordnung fortgeführt.
§ 5 Sonstige Bestimmungen
Im Falle der Nichtigkeit einer der in dieser Ausbildungs- und Gebührenordnung getroffenen Regelung bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen unberührt.
Baunatal, den 23.03.2025,
Der Vorstand des Musikzug GSV Eintracht Baunatal e.V.
Ausbildungs- und Gebührenordnung 2025
(i. d. Fassung vom 23.03.2025, gültig ab 01.05.2025)